Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration 2024 (m/w/d)

Wir bieten dir in Kooperation mit dem IT-Systemhaus PC-Boot eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration ab September 2024 an.

Die Ausbildung findet an 2-3 Tagen bei uns im Unternehmen statt, den Rest der Zeit bei PC-Boot in Salz.

Tätigkeitsbereich: IT
Eintrittsdatum: 01. September 2024

Die Ausbildung

  • Du lernst die Unternehmen kennen und erhältst umfangreiche Einblicke in Prozessabläufe, Computernetzwerke, IT-Systeme und Produktions-IT Systeme, sowie in ein Unternehmen der kunststoffverarbeitenden Industrie mit Formenbau.
  • Als Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) planst Du den Einsatz der benötigten Hard- und Software.
  • Du installierst und betreust Betriebssysteme und Netzwerke, pflegst Datenbanken und setzt IT-Sicherheitslösungen um.
  • Du arbeitest im Tagesgeschäft mit und darfst immer wieder kleine IT-Projekte eigenverantwortlich umsetzen.
  • Du unterstützt die Teams bei Fehleranalysen und Fehlerbehebungen.
  • Die Ausbildung dauert 3 Jahre und erfolgt in Zusammenarbeit mit der Berufsschule in Haßfurt.

Dein Profil

  • IT ist deine Welt!
  • Du hast einen erfolgreich abgeschlossenen mittleren Bildungsabschluss oder die Fachhochschulreife.
  • Du hast Freude an den Fächern Mathe, Deutsch und Englisch.
  • Du hast Interesse an komplexen Aufgabenstellungen.
  • Du arbeitest gerne im Team, bist sorgfältig und zuverlässig.
  • Im Kontakt mit Kollegen und Kunden bist du freundlich, aufmerksam und serviceorientiert.

Arbeitsumfeld

  • Wir bieten Dir die optimalen Rahmenbedingungen!
  • Du erhältst eine fundierte Ausbildung in zwei erfolgreichen mittelständischen Unternehmen.
  • Wir bieten Dir einen zukunftssicheren Arbeitsplatz.
  • Du erhältst eine attraktive Vergütung.
  • Nach Deiner Ausbildung hast Du beste Aussichten auf eine Übernahme und wir unterstützen Dich bei Deiner beruflichen Weiterentwicklung.
  • Egal ob auf Weihnachtsfeiern, Betriebsausflügen oder im Büro – das kollegiale Miteinander wird bei uns großgeschrieben!

  • Haben wir Dein Interesse geweckt?
  • Dann nimm Deine Chance wahr. Bewirb Dich jetzt
    per E-Mail unter bewerbung@erhard-kutec.de!

Ausbildung Kunststoff -und Kautschuktechnologe 2024 (m/w/d)

Fachrichtung Formteile

Tätigkeitsbereich: Ausbildung Kunststoff
Eintrittsdatum: 01. September 2024

Aufgabenbereich

  • Ausbildung nach Ausbildungsrahmenplan, mit dem Ziel Spritzgießmaschinen eigenständig zu rüsten sowie zu programmieren, um technische Kunststoffteile herzustellen
  • Überbetriebliche Ausbildungskurse inklusive
  • Blockunterricht in Bad Kissingen und Rehau in Oberfranken mit Unterbringung in einem Schülerwohnheim
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Ihre Qualifikationen

  • Mindestvoraussetzung: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
  • Technisches Verständnis
  • Motivation und Interesse am Ausbildungsberuf
  • Eigenständigkeit sowie Teamfähigkeit
  • Lösungsorientierte Denkweise

Wir bieten Ihnen als mittelständiges Unternehmen eine familiäre Arbeitsumgebung und eine angemessene Bezahlung mit entsprechenden Sozialleistungen.

Haben wir Interesse geweckt?

Dann nehmen Sie Ihre Chance wahr. Bewerben Sie sich jetzt
per E-Mail unter bewerbung@erhard-kutec.de!

Ausbildung Werkzeugmechaniker/in 2024 (m/w/d)

Fachrichtung Formenbau

Tätigkeitsbereich: Ausbildung Werkzeugbau
Eintrittsdatum: 01. September 2024

Aufgabenbereich

  • Ausbildung in der Werkzeugmontage sowie -wartung und an allen relevanten Werkzeugmaschinen, um ein zukünftiges selbstständiges Arbeiten im Bereich Formentechnik gewährleisten zu können
  • Überbetriebliche Ausbildungskurse inklusive
  • Blockunterricht an der Jakob-Preh-Schule in Bad Neustadt a. d. Saale
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Ihre Qualifikationen

  • Mindestvoraussetzung: Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
  • Technisches Verständnis
  • Motivation und Interesse am Ausbildungsberuf
  • Eigenständigkeit sowie Teamfähigkeit
  • Lösungsorientierte Denkweise

Wir bieten Ihnen als mittelständiges Unternehmen eine familiäre Arbeitsumgebung und eine angemessene Bezahlung mit entsprechenden Sozialleistungen.

Haben wir Interesse geweckt?

Dann nehmen Sie Ihre Chance wahr. Bewerben Sie sich jetzt
per E-Mail unter bewerbung@erhard-kutec.de!

Azubi-Umwelttag

Stärkung von Zusammengehörigkeit und Umweltbewusstsein

Als regionales Familienunternehmen liegt der Firma ERHARD ihr Heimatort Bad Königshofen besonders am Herzen. Aus Verbundenheit zur Stadt und um den Zusammenhalt im Team, sowie das Umweltbewusstsein zu stärken, hat die Firma ERHARD im Juni 2022 einen „Azubi-Umwelttag“ durchgeführt.

Ein Teil der Auszubildenden der Firma und ihre Ausbilder waren an diesem Tag in drei Teams unterwegs und sammelten in der Stadt Bad Königshofen und im Ortsteil Ipthausen herumliegenden Müll ein. Insbesondere die Fußwege und Grünanlagen wurden durch die Lehrlinge von Abfällen befreit. Als Belohnung der Aktion gab es ein gemeinsames Mittagessen zusammen mit den Ausbildern Simon Hey und Matthias Büttner.

MT_20220622_1
MT_20220622_2

Die stolzen Ausbilder mit Ihren umweltbewussten Lehrlingen.
Fotos: Erhard GmbH & Co. KG